Test
Ok
Test

In dem weltweiten Schulnetzwerk der UNESCO arbeiten rund 190 deutsche Unesco-Projekt-Schulen mit. Sie leben internationale Verständigung, Nachhaltigkeit und interkulturelles Lernen vor. Themen wie Menschenrechte, Umweltschutz und Toleranz werden im Unterricht behandelt und in Form von Projektarbeit vermittelt. Die August Bebel Gesamtschule ist seit 1983 anerkannte UNESCO Projektschule. Was ist die UNESCO? Die UNESCO ist die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Sie wurde am 16. November 1945 gegründet. "Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden" lautet die in der UNESCO-Verfassung verankerte Leitidee. Die August Bebel Gesamtschule möchte mit ihren vielen internationalen und schulinternen Projekten zu Stärkung der fünf Säulen der Unesco Arbeit beitragen. Dazu gehören Themen wie: Menschen mit unterschiedlicher Kultur und Religion. Demokratie, Mitgestaltung und Toleranz. Kennenlernen der Landeskultur und Welterbestätten.