Test
Ok
Test

Integrierte Gesamtschule

Bei uns werden Kinder unterschiedlicher Herkunft, Begabung und Neigung gemeinsam unterrichtet. Dadurch wird gemeinsames Lernen über die Grundschulzeit hinaus bis zur 9. bzw. 10. Klassenstufe möglich.

Mit zunehmendem Alter erfolgt eine Leistungs- bzw. Neigungsdifferenzierungen in verschiedenen Kursen.

Unser Ziel ist dabei, dass die Kinder das gemeinsame Lernen erleben und gleichzeitig entsprechend ihrem Leistungsvermögen sowie ihres 
Interessen- und Begabungsschwerpunktes gefördert und gefordert werden.

An der Integrierten Gesamtschule können alle Abschlüsse der Mittelstufe erreicht werden. Schülerinnen und Schüler, die das Abitur anstreben, werden bei entsprechendem Leistungsstand in die Jahrgangsstufe 11 der 
Gymnasialen Oberstufe versetzt.