Test
Ok
Test

Aktuelle Informationen zum Betriebspraktikum

Die August-Bebel-Gesamtschule möchte ihren Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Berufswelt ermöglichen, die sowohl auf Abläufe und Strukturen des Arbeitslebens abzielen, als auch Orientierung im Hinblick auf den eigenen, potenziellen Traumberuf bieten sollen.
Unsere Schüler*innen der Jahrgangsstufen acht und neun absolvieren daher in der Zeit vom 13. bis 24. 03. 2023 ein Betriebspraktikum, für das sie sich eigenständig bewerben und das von den Klassenlehrer*innen und Praktikumsbeauftragten koordiniert wird.

Die in den entsprechenden Klassen eingesetzten Lehrkräfte besuchen und betreuen die Schüler*innen in den jeweiligen Betrieben. Der angestrebte Traumberuf steht hier nicht im Vordergrund, vielmehr soll eine erste Annäherung an das Arbeitsleben stattfinden.
Das Hessische Kultusministerium (HKM) plant für das Schuljahr 2022/2023 eine reguläre Durchführung aller Betriebspraktika an den allgemeinbildenden Schulen und in den beruflichen Schulen. Sie sind eine schulische Veranstaltung, eine Bezahlung für die eventuell geleistete Mitarbeit ist deshalb nicht gestattet. Die Schüler/innen sind unfall- und haftpflichtversichert. Die benötigten Unterlagen für die "Bewerbung" in einem Betrieb finden sich hier:

Dokumente: 
Anschreiben an die SchülerInnen 2022/23Anschreiben an die Betriebe 2022/23Zusage der Betriebe 2022/23

Hinweise des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration:
Hinweise an Schulen, Eltern und Betriebe Teil 1; Teil 2